![]()
Vermittlung störungsrelevanter Informationen
![]()
Bestimmung relevanter Entstehungsbedingungen
![]()
Anleitung zur systematischen Selbstbeobachtung
![]()
Erarbeitung gemeinsamer Therapieziele
![]()
Beeinflussung ungünstiger Denkstile
![]()
Konfrontationstraining
![]()
Computergestützte Diagnostik
![]()
Therapeutische Begleitung bei der Bewältigung
angstbesetzter Situationen (z.B. S-Bahn)
![]()
Förderung sozialer Kompetenz (Rollenspiele)
![]()
Interaktionstraining (Video Feedback)![]()
![]()
Erarbeitung angemessener Konfliktlösungen
![]()
Problemlösetraining
![]()
Stressmanagement
![]()
Entspannungsverfahren
![]()
Elterntraining
![]()
Angehörigen- und Familiengespräche
![]()
Anleitung zu therapeutischer Eigenarbeit (Hausaufgaben)